Unsere Leistungen
Wir bieten für alle Arbeitssituationen mit Absturzgefährdung die Planung, Lieferung, Montage, Schulungen und regelmäßige Prüfungen der Absturzsicherung in einzelnen Positionen als auch die vollständigen Projektlösungen an.
Regelmäßige Prüfung
Auf Grund der Regelungen im BGB, dem Baurecht und dem Arbeitsschutzrecht ergeben sich für die Verwendung von Anschlageinrichtungen auch deren
regelmäßige sachkundige Überprüfung. Darüber hinaus ist eine sachkundige Überprüfung erforderlich, um Einflüsse aus Witterung, Benutzung und Fehlanwendung sowie Änderungen in der Bausubstanz bewerten zu können.
Eine sachkundige Überprüfung ist im Regelfall
mindestens
einmal jährlich
durchzuführen. Darüber hinaus ergibt sich bei besonderen Umständen eine kürzere Frist. Dies kann bei besonderen Umwelteinflüssen, häufige Nutzung oder Beschädigungen der Fall sein.
Wir prüfen Einzelanschlagpunkte und Systeme nach aktueller Gesetzgebung bzw. Herstellerangaben. Bitte halten sie für die Prüfung die Montagedokumentetion und die bisherigen Prüfungsunterlagen bereit.
Weiterhin bieten wir Sachkundeprüfungen von PSAgA, wie Verbindungsmittel (Bandfalldämpfer, Reibungsfalldämpfer, Höhensicherungsgeräte), Auffanggurte, Verbindungselemente und temporäre Sicherungssysteme an.
Sie erhalten im Anschluss eine Dokumentation für jede geprüfte Absturzsicherung, inklusive Bilder und der Beschreibung über eventuell festgestellter Mängel.
Ihnen fehlt die erforderliche Montagedokumentation, hier helfen wir Ihnen weiter.
Montage und Dokumentation
Als Sach- und Fachkundige montieren wir Absturzsicherungen. Dabei wählen wir für unsere Kunden das geeignete Produkt
herstellerneutral
aus.
Durch regelmäßige Ausbildungen und Schulungen unserer Mitarbeiter durch sachkundige Trainer im Allgemeinen und fachkundige Trainer der jeweiligen Systemhersteller sind wir mit der Auswahl der Systeme und deren Montagen bestens vertraut.
Nach erfolgter Installation wird für den Auftraggeber eine übersichtliche und umfangreiche
Montagedokumentation
erstellt. Mit dieser
Dokumentation
wird der Nachweis erbracht, dass die Montage sachgerecht erfolgt ist und die Einbauanleitung des Herstellers der Anschlageinrichtung eingehalten wurde. Während der Montage werden die einzelnen Montageschritte, besonders der
verdeckten Befestigung, dokumentiert. Diese dienen als Nachweis der Befestigung und wird Bestandteil der Montagedokumentation.
Unsere
digitalen Montagedokumentation beinhaltet neben den erforderlichen Einbauprotokolle die dazugehörigen Zertifikate und Anleitungen bei. Es erfolgt außerdem eine
Fotodokumentation, insbesondere von Details, die im Endzustand nicht mehr sichtbar sind.
Zudem sollte die Dokumentation Übersichtspläne (mit sicheren und unsicheren Bereichen) enthalten, welche als Grundlage der Kennzeichnung Ihrer absturzgefährdeten Bereiche dienen.
Die Montagedokumentation ist die unverzichtbare Grundlage für eine spätere Überprüfung der Anschlageinrichtungen, da in vielen Fällen die Befestigung der Absturzsicherung nicht einsehbar oder nicht zugänglich ist.
Planung
Die Planung von Absturzsicherungssystemen erfordert eine gründliche Analyse der Anforderungen an die Sicherheit und Zugänglichkeit der absturzgefährdeten Bereiche. Hierzu ist es notwendig, die Situation vor Ort mit den Arbeitsabläufen zu beurteilen.
Bei der Planung gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen:
- Standortanalyse: Der erste Schritt besteht darin, den Standort der geplanten Absturzsicherungsanlage zu analysieren. Dies umfasst die Identifizierung von potenziellen Gefahren wie Abstürze, Steigungen, Gefälle und Hindernisse.
- Belastbarkeit: Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Personensicherungssystem für die geplante Belastung ausgelegt ist. Dies umfasst die Berücksichtigung der Anzahl der Personen, die das System gleichzeitig nutzen werden, sowie die Art und Häufigkeit des Gebrauchs.
- Sicherheit: Ein wichtiger Faktor bei der Planung eines Personensicherungssystemes ist die Sicherheit. Dies umfasst die Berücksichtigung von Sicherheitsstandards und -vorschriften, sowie die Wahl von geeigneten Komponenten.
- Zugänglichkeit: Es ist wichtig sicherzustellen, dass Personensicherungssysteme leicht zugänglich sind.
Bei der Analyse und Planung werden neben den baulichen auch die arbeitssicherheitsrelevanten Faktoren berücksichtigt. Gern unterstützen wir sie bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und den regelmäßigen Unterweisungen Ihrer Mitarbeiter.